![]() |
![]() |
Aktuelles |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Startseite >> Termine |
||||
Datum |
Veranstaltung |
Uhrzeit |
Wo |
Wer |
Mo, 11.02.2019
|
Kreisheimatbund Olpe
Arbeitskreis Familienforschung
|
19:00 Uhr |
Altes Lyzeum, Olpe |
Gäste sind herzlich willkommen |
Fr, 08.03.2019
|
Kreisheimatbund Olpe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive des Kreises Olpe an der VHS des Kreises Olpe
Vierte offene Heimatwerkstatt
Kulturlandschaft lesen und verstehen: Spuren des Wiesenbaus im Wendener Land Tag 1: Vorstellung des Themas; Informationsgewinnung; Aufbau, Durchführung und Auswertung leitfadengestützter Interviews von Zeitzeugen
|
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
VHS-Gebäude Olpe |
Anmeldung erforderlich |
Sa, 09.03.2019
|
Kreisheimatbund Olpe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive des Kreises Olpe an der VHS des Kreises Olpe
Vierte offene Heimatwerkstatt
Kulturlandschaft lesen und verstehen: Spuren des Wiesenbaus im Wendener Land Tag 2: Exkursion durch Wiesentäler im Wendener Land
|
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Exkursion |
Anmeldung erforderlich |
Fr, 05.04.2019
|
Kreisheimatbund Olpe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive des Kreises Olpe an der VHS des Kreises Olpe
Vierte offene Heimatwerkstatt
Kulturlandschaft lesen und verstehen: Spuren des Wiesenbaus im Wendener Land Tag 3: Anregungen für weitere Arbeiten; Auswertung neu gewonnener Informationen
|
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
VHS-Gebäude Olpe |
Anmeldung erforderlich |
Mo, 13.05.2019
|
Kreisheimatbund Olpe
Arbeitskreis Familienforschung
|
19:00 Uhr |
Altes Lyzeum, Olpe |
Gäste sind herzlich willkommen |
Mo, 12.08.2019
|
Kreisheimatbund Olpe
Arbeitskreis Familienforschung
|
19:00 Uhr |
Altes Lyzeum, Olpe |
Gäste sind herzlich willkommen |
Mo, 18.11.2019
|
Kreisheimatbund Olpe
Arbeitskreis Familienforschung
|
19:00 Uhr |
Altes Lyzeum, Olpe |
Gäste sind herzlich willkommen |
Startseite >> Editorial Heimat bewegen! – Ein Wort vorneweg „Wer keine Wurzeln hat, wächst in keine Zukunft“, sagt ein Sprichwort. Heimatarbeit, wie der Kreisheimatbund Olpe sie versteht, ist die Beschäftigung mit der regionalen Identität, mit den landschaftlichen Gegebenheiten, den kulturgeschichtlichen und ideellen Wurzeln sowie mit den immer wieder aufkommenden Fragen: Wie wollen wir leben? Welches Erbe möchten wir an künftige Generationen weitergeben? Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten? Und wo müssen wir uns zu diesem Zweck - im besten Sinne des Wortes - einmischen? Auf der Internetseite des Kreisheimatbundes Olpe finden Sie nähere Informationen zu dieser Arbeit sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Veröffentlichungen, auf Personen und Gruppen, die sich mit der Geschichte, der Landschaft und den Menschen der Region befassen und Heimat bewegen wollen. Möchten Sie dabei sein? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ankündigungen aktueller Termine, die Adressen und Links dienen der verbesserten Kommunikation unter den Mitgliedern und ermöglichen allen weiteren Interessierten die Kontaktaufnahme. Mit unseren Download-Angeboten und einem Verzeichnis der Veröffentlichungen des Kreisheimatbundes können Sie bequem unsere Zeitschrift „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ und die „Schriftenreihe des Kreises Olpe“ kennen lernen. Alles, was wachsen soll, muss auch gegossen werden. Deshalb lebt auch die Internetseite des Kreisheimatbundes von den Anregungen, der konstruktiven Kritik und den Beiträgen möglichst vieler Menschen. Die Redaktion wird stets bestrebt sein, diese im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten umzusetzen und zugesandte Beiträge zu veröffentlichen.*
* Wichtig: Bitte senden Sie uns ihre Textbeiträge im den Formaten MS-Word oder Adobe-PDF, Fotos bitte in den Formaten JPG oder GIF zu. Mit der Zusendung versichern Sie, dass Sie keine fremden Urheberrechte verletzt haben und dass Sie ihre Text und Bildbeiträge dem Kreisheimatbund Olpe kostenlos für eine Veröffentlichung im Internet zur Verfügung stellen. |